Zukunftsprozess in unserer Gemeinde

Veränderungen im Gemeindeleben

In den Monaten haben wir im Gemeindebrief und bei Versammlungen über Veränderungen im Gemeindeleben, den eingeleiteten Sparprozess und notwendige Entwicklungen berichtet.

Viel ist bereits passiert. Die Stelle eines Küsters/ einer Küsterin nach dem Ruhestandseintritt von Uli Berendsen ist nicht wiederbesetzt worden. Mit vielen engagierten Ehrenamtlichen und den Küsterinnen Ilse Huchzer und Sabrina Minasson sowie unseren Mitarbeitenden in der Verwaltung, Susanne Vogt und Felix Schley, meistern wir das schon ganz gut.

Eine einschneidende Veränderung wird die Abgabe bzw. der Verkauf des Gemeindezentrums und der Kirche in Dehme. Viele Gespräche werden geführt und es gibt mehrere Interessenten. Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieses Gemeindebriefs gibt es jedoch noch keine konkreten Ergebnisse. Mit einem kleinen Exposé (siehe unten) haben wir auch Interessenten und Organisationen angesprochen.
Ziel aller Gespräche und Verhandlungen ist es immer, eine gute und tragbare Lösung für die Gebäude zu finden – und gute Perspektiven für unsere Gemeindearbeit im Stadtteil Dehme.

In der Zwischenzeit haben sich der Posaunenchor Eidinghausen-Dehme und der Kulturtreff dazu entschieden,  in das Gemeindehaus Eidinghausen umzuziehen. Der Posaunenchor probt dann zur gewohnten Zeit, montags um 19.30 Uhr im dortigen Saal. Der Kulturtreff trifft sich weiterhin am 2. Donnerstag im Monat um 15.30 Uhr.

 

Das Presbyterium dankt allen ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die sich mit viel Zeit und Engagement in diese Prozesse einbringen.


Wir freuen uns auch weiterhin über Anregungen und Ideen. Melden Sie sich gerne bei uns oder arbeiten Sie in Arbeitsgruppen mit.

 

Wenn Sie die Gemeindearbeit mit einer Spende unterstützen möchten, finden sie alle Informationen auf unserer Spendenseite.